VOR DER HOCHZEIT
Nach Erhalt der Anfrage prüfen wir, ob der Wunschtermin frei ist und kontaktieren euch zunächst mal per Mail. Den genaueren Ablauf eures Hochzeitstages und sonstige Punkte können wir danach telefonisch oder bei einem Treffen abklären. Wenn ihr ein Pre-Wedding gebucht habt, dann können wir diesen mit unserem Vorgespräch kombinieren und beides an einem Tag machen. Als Ort bietet sich dafür z.B. eure Hochzeitslocation an. Wenn zeitlich möglich ist, sprechen wir auch kurz unseren Vertrag durch. Wenn nicht, bekommt ihr diesen per Mail zugeschickt.
Bei der Bezahlung wird die Summe in zwei Teilen überwiesen, 50 % im Voraus, spätestens zwei Monate bis zur Hochzeit und 50 % nach der Hochzeit. Bei der Vorauszahlung gilt der Vertrag auch ohne Unterschrift als zustande gekommen und der Wunschtermin wird fest gebucht.
Ihr entscheidet ab wann und wie wir euch begleiten sollen. Ob die Kamera mitten im Geschehen und vorne mit dabei sein soll (damit auch der Betrachter später alles sieht) oder eher im Hintergrund, wir werden uns an eure Wünsche anpassen. Ihr könnt aber das Ganze auch uns überlassen und je nach Situation, werden wir die Vorgehensweise wählen, welche sich gerade am besten eignet. So wird z.B. bei der Trauung lieber etwas ran gezoomt, anstatt nah zu stehen, dagegen während der Feier öfters mal näher gekommen, um alles ins Bild zu bekommen, aber keine Sorge, wir verwenden kleine Kameras und stören dabei nicht.
Auch bei der Bearbeitung und danach berücksichtigen wir eure Wünsche. Wenn ihr einen bestimmten Song in eurem Hochzeitsclip haben möchtet (z.B. von eurem Hochzeitstanz) oder bestimmten Farblook im Video und auf der Fotos, teilt uns alle eure Wünsche einfach vor dem Schnitt mit, wir werden versuchen diese umzusetzen. Sollten nach der Bearbeitung noch kleine Änderungen gewünscht sein, werden wir diese natürlich vornehmen.
AM HOCHZEITSTAG
Am Hochzeitstag kommen wir zur vereinbarten Location etwas früher. Ob wir ab Getting Ready, Shooting oder Trauung dabei sind, entscheidet ihr. Beachtet aber bitte in eurer Planung, dass wir bei Locationwechsel, besonders bei der Trauung- und Feierlocation, immer mindestens 15 Minuten Vorlaufzeit brauchen, um uns zu orientieren und benötigtes Equipment aufzubauen. Dieses wird klein gehalten und manches sogar nicht mal bemerkt, hier braucht ihr euch also keine Sorgen machen, dass es die Gäste verschreckt.
Solange der Raum noch nicht gefühlt ist, geht es nach dem Aufbau sofort zur Aufnahme von Deko, Details, Ankunft der Gäste und natürlich des Brautpaares, welches hoffentlich diese Vorlaufzeit für sich genutzt und sich eine kleine Pause gegönnt hat, bevor der offizielle Teil beginnt.
Da neben dem Bild auch der Ton in bestmöglicher Qualität aufgenommen werden soll, verwenden wir, je nach Situation, Richtmikrofone, Ansteckmikrofone und Audiorecorder. Während die Mikrofone die Liveatmosphäre einfangen, wird mit dem Audiorecorder der trockene Sound aus dem Mischpult aufgenommen, was für Klarheit im Sound sorgt. Beides wird beim Schnitt bearbeitet und zusammen gemischt. So bekommt man ein bestes Ergebnis, welches die Atmosphäre wiedergibt und nicht zu hallig ist.
Nach der vereinbarte Begleitungszeit, hören wir nicht abrupt auf, sondern nehmen selbstverständlich Rücksicht auf den noch laufenden Programmpunkt, welcher natürlich noch festgehalten wird.
NACH DER HOCHZEIT
Bevor das Ganze in der Box versendet wird, bekommt ihr einen Link zu der Downloadseite, wo ihr die Fotos, den Film und den Clip herunterladen und anschauen könnt. Falls etwas im Video geändert werden soll, kein Problem! Wir achten zwar immer darauf, dass nach Möglichkeit keine Versprecher, technische Probleme oder peinliche Momente in den Film kommen, allerdings empfindet es jeder anders und es kann vorkommen, dass die eine oder andere Bildsequenz noch aus dem Film entfernt werden soll. Sollte dies der Fall sein, werden wir die gewünschte Änderungen vornehmen.
Die Dateien auf der Downloadseite sind die gleichen wie auf dem USB-Stick, nur in einer anderen Qualität, die etwas niedriger, aber kaum bemerkbar ist. Für ältere Wiedergabegeräte und für das Teilen mit Eltern oder Gästen ist diese Download-Variante besser geeignet. Da die Dateien eine niedrigere Bitrate haben und weniger Speicherplatz benötigen, sind sie schneller beim versenden und runterladen.
Fürs Teilen könnt ihr gerne auch die bereits erstellte Downloadseite nutzen und den Link zur diese Seite weitergeben, beachtet aber, dass die Downloadseite nach etwa drei Wochen gelöscht wird.
SEHR WICHTIG: Macht euch von den Dateien mindestens eine Sicherheitskopie, denn der Datenträger oder die Dateien können mit der Zeit Fehler aufweisen.
VERÖFFENTLICHUNG
Grundsätzlich veröffentlichen wir im Internet nichts ohne euer Einverständnis. Wir würden uns aber freuen, wenn ihr uns erlaubt euren Clip und einige ausgewählte Fotos online zu stellen, damit zukünftige Hochzeitspaare es als weiteres Beispiel unserer Arbeit sehen können. Euer Film dagegen wird nie veröffentlicht.
ROHMATERIAL
Das Rohmaterial geben wir nicht weiter. Stattdessen können wir aber einen Film in maximaler Länge erstellen. Denn, wenn Rohmaterial gewünscht wird, dann wünscht man sich ja nichts anderes als mehr Videoaufnahmen von der Hochzeit. Das ist am besten zu erreichen, wenn man gleich so viel Videomaterial wie möglich in den fertigen Film einbaut. Dies ist allerdings nicht zu empfehlen, weil danach ist es sehr wahrscheinlich, dass der Film in so einer Länge als langweilig empfunden wird. Falls dennoch die maximale Länge gewünscht ist, teilt es uns im Vorfeld mit.
TABS AUSBLENDEN